Energiepaneele zur Wärmerückgewinnung aus Garagen

Im Einklang mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie testet Realstone SA in ihren Gebäuden in Sébeillon ein innovatives System, das von der Start-up Enerdrape entwickelt wurde. Die Firma ist auf Systemen spezialisiert, die unterirdische Infrastrukturen als erneuerbare Wärmequelle für den Heiz- und Kühlbedarf von Gebäuden nutzen.

Wärme aus Tiefgaragen zurückgewinnen, um Gebäude zu temperieren: das ist die neue Technologie des Start-ups Enerdrape, ein Spin-off der EPFL, die Realstone SA jüngst in ihren Gebäuden im Lausanner Stadtteil Sébeillon getestet hat. Alberto Simonato, Direktor Real Estate Development bei Realstone SA, setzt auf diese Innovation, um einen Teil oder die Gesamtheit des Immobilienportfolios mit einer neuen, ökologischeren Wärmequelle zu versorgen.

Das an Wandpaneele angeschlossene Wärmepumpensystem funktioniert wie ein Kühlschrank, nur umgekehrt! Ein Kühlschrank erzeugt Kälte aus externer Wärme, während eine Wärmepumpe den Wänden eines Parkplatzes Wärme entzieht um diese als thermische Heizenergie an das gesamte Gebäude abzugeben. Die Nützlichkeit dieser Technik beruht auf die Nutzung leerer Flächen, wie z. B. Parkplätze, die in Städten sehr häufig sind, Tunnel oder unterirdische Bahnhöfe, indem sie bis zu einem Drittel der benötigten Energie erzeugen, um ein Gebäude mit etwa sechzig Wohnungen zu temperieren.

Der Wunsch, solche technologischen Fortschritte weiter zu bringen, steht im Einklang mit „Real Impact“, der Philosophie der Realstone Group, verantwortungsbewusst und nachhaltig zu handeln und jedem Produkt und jeder Aktion einen Sinn zu geben. „Wir sind es gewohnt, innovative Start-ups zu fördern, die im Bereich der CO2 – Reduktion tätig sind, ein Bereich, in dem wir proaktiv sind und den kantonalen und eidgenössischen Zielen voraus sind.  Ein weiteres Start-up der EPFL wurde beauftragt, unsere neuen Gebäude mit einem Fernablesesystem für Wasser – und Heizungszähler auszustatten“, bestätigt Alberto Simonato.

Sollten sich die Tests als erfolgreich erweisen, könnte die Installation dieser Energiepaneele auf die anderen Wände der Tiefgarage mit 275 Stellplätzen und auf das gesamte Immobilienportfolio von Realstone SA ausgeweitet werden. Durch die Unterstützung innovativer Energie-Start-ups will die Fondsleitung Massnahmen umsetzen, die es ihr ermöglichen, den Energieverbrauch zu reduzieren und zu optimieren.

Dokument-e zum Herunterladen :