Realstone Industrial Fund
Nicht börsennotierter Immobilienanlagefonds mit industriellem und handwerklichem Charakter, der nur für qualifizierte Anleger vorbehalten ist.
Strategie
Die Strategie des Realstone Industrial Fund konzentriert sich auf industrielle und gewerbliche Immobilien in der Schweiz.
Der Realstone Industrial Fund strebt den Aufbau eines stabilisierten Portfolios von Industrieanlagen an.
Das strategische Ziel des Fonds ist es, eine Besonderheit von Schweizer Industrieimmobilien zu nutzen : Industriegebäude erzielen höhere Renditen als die meisten anderen Immobilienanlagen und weisen bei kontrolliertem Risiko
eine geringe Volatilität auf. Die Kriterien für die Auswahl von Industriegebäuden sind daher die folgenden :
- Aufnahme möglichst reiner Industrieanlagen in das Portfolio, mit möglichst wenigen reinen Verwaltungsflächen, die nicht das gleiche Risikoprofil aufweisen ;
- Bevorzugung von skalierbaren Industrieanlagen, die sich an verschiedene Nutzungsarten anpassen lassen ;
- Auswahl von Industrieanlagen mit guter Anbindung an die wichtigsten Verkehrsachsen ;
- Strenge Auswahl der Mieter und Bevorzugung von langfristigen Mietverträgen und Sale-and-Leaseback-Transaktionen.
Parallel dazu führt der Fonds Bau- und Umbaumassnahmen durch, um zusätzliche Renditen zu erwirtschaften, die den Anlegern zugutekommen können.
Vorteile
- Einer der wenigen Investmentfonds, der auf ein Portfolio aus reinen Industrieanlagen abzielt und eine Diversifizierungsmöglichkeit innerhalb des Schweizer Immobiliensektors bietet.
- Einzigartiges Engagement in den hohen Renditen und der geringen Volatilität von Industrieimmobilien.
- Ein Anlageprodukt mit hohen Renditen: Zieldividende von CHF 5.00 pro Anteil, deutlich höher als der Durchschnitt der Schweizer Immobilienfonds.
- Ein Team von Spezialisten für Industrie- und Gewerbeimmobilien mit einem rigorosen Risikomanagementmodell.
Kennzahlen zum 30. September 2024
67.18
5.91 %
5.45
Herunterladen von Realstone Industrial Fund
Performance-Indizes
Mietzinsausfallrate
Fremdfinanzierunsquote
Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge)
Fondsbetriebsaufwandsquote (TER REF GAV)
Fondsbetriebsaufwandsquote (TER REF MV)
Eigenkapitalrendite «Return on Equity» (ROE)
Rendite des investieren Kapitals «Return on Invested Capital» (ROIC)
Auschüttungsrendite
Auschüttungsquote (Payout ratio)
Disagio/Agio
Anlagerendite
Kennzahlen
Gesamtvermögen des Fonds
Nettovermögen des Fonds
Geschätzte Verkehrswert der Liegenschaften
Bauland, einschliesslich Abbruchobjekte und angefangene Bauten
Anzahl Liegenschaften
Anzahl Anteile im Umlauf
Nettoinventarwert pro Anteil
Letzte ausgeschüttete Dividende pro Anteil
Merkmale des Fonds
Name des Fonds
Realstone Industrial Fund
ISIN-Nummer
CH1225285696
Valorennummer
122 528 569
Kategorie
Vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Kategorie “Immobilienfonds”, der gemäss Art. 10 Abs. 3 und 3ter KAG in Verbindung mit Art. 4 Abs. 3 bis 5 und Art. 5 Abs. 1 FinfraG qualifizierten Anlegern vorbehalten ist.
Fondsdomizil
Schweiz
Fondsleitung
Realstone SA, 1006 Lausanne
Fondsverwalter
Realstone SA, 1006 Lausanne
Depotbank
Banque Cantonale Vaudoise (BCV), 1001 Lausanne
Prüfgesellschaft
PricewaterhouseCoopers SA (PwC), 1009 Pully
Von der FINMA genehmigte Schätzungsexperten
Wüest Partner SA, 1204 Genf
CBRE (Geneva) SA, 1205 Genf
Zeichnungsmodalitäten
Bestehende Anteilinhaber haben bei der Ausgabe neuer Anteile ein Vorzugszeichnungsrecht, ausser bei Sacheinlagen
Referenzwährung
CHF
Ausgabeaufschlag
maximal 5%
Jährliche Verwaltungsgebühr
maximal 1%
Ausschüttungen
jährlich
Bilanzstichtag
31. Dezember
Immobilienbestand
Liegenschaften mit industrieller oder handwerklicher Nutzung, mit guter Anbindung an die wichtigsten Verkehrsachsen.