Realstone SA hat im Auftrag des Fonds Realstone Swiss Property drei Transaktionen abgeschlossen die ihre Wertschöpfungsstrategie perfekt illustrieren. Der Erlös aus dem Verkauf einer Liegenschaft in Wildegg (AG) wurde in den Ankauf von zwei Immobilien in Luzern und Basel reinvestiert. Diese verstärken den Wohnanteil des Fonds und verbessern die Anlagerendite.
Der Realstone Swiss Property Immobilienfonds hat zwei Wohnhäuser in der deutschsprachigen Schweiz erworben. Das erste befindet sich an der Blattenmoosstrasse 2-4 im Luzerner Stadtteil Littau, in der Nähe von Geschäften und mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr und das Strassennetz. Das für CHF 10.9 Millionen erworbene Objekt besteht aus 40 Ein- bis Dreizimmerwohnungen. Die Liegenschaft mit zwei Eingängen erstreckt sich auf fünf Etagen mit insgesamt 1’796 m2 plus Untergeschoss. Mit einer bereits in Betracht gezogenen potentiellen Verdichtung passt dieses Objekt perfekt in die Wertschöpfungsstrategie des Fonds.
Die zweite erworbene Immobilie grenzt an ein bereits im Besitz des Fonds befindlichen Gebäude. Sie liegt in der Maulbeerstrasse 33 in Basel, im begehrten Stadtteil Rosental, in der Nähe von Basel Badischer Bahnhof, des öffentlichen Verkehrsnetzes und der Strassenanbindung. Diese Immobilie besteht aus 7 Wohnungen. Sie wurde für CHF 4 Millionen erworben und befindet sich in einem hervorragenden Zustand. Die vorgesehene Isolierung der Fassade wird den Heizkostenindex verbessern – ganz im Sinne der Verpflichtung der Realstone Group zur Nachhaltigkeit – und die Betriebskosten senken. Darüber hinaus sind interessante Verwaltungssynergien mit dem Nachbargebäude denkbar.
Beide Akquisitionen erfolgten zeitnah mit dem Verkauf eines vierstöckigen Gebäudes mit 55 Wohnungen im Stockwerkeigentum an der Bruggerstrasse 9 in Wildegg (AG) für CHF 20,78 Millionen. Von den 166 unter- und oberirdischen Parkplätzen, die zu dieser Immobilie gehören, sind 81 Teil der Transaktion, während die restlichen 85 Plätze nun dem Nachbargebäude an der Bruggerstrasse 11 angegliedert sind, das sich noch immer im Besitz von Realstone Swiss Property befindet. Im Einklang mit der Strategie des Fonds ermöglicht der Verkauf dieser Immobilie einen Kapitalgewinn für die Anleger und reduziert gleichzeitig das Engagement des Fonds in einer Region mit zunehmendem Mietdruck. Diese Transaktion wurde am 1. Dezember 2020 wirksam und generiert einen geschätzten Kapitalgewinn von CHF 0.19 pro Anteil, der in der Anlagerendite des laufenden Geschäftsjahres einbezogen wird.
Diese Transaktionen verbessern die Qualität des Immobilienbestands von Realstone Swiss Property und verstärken seine Präsenz im Wohnungssektor. Sie sind ein perfektes Beispiel für die erfolgreiche und aktive Verwaltungsstrategie des Fonds, die durch die Realisierung des Verdichtungspotentials, die Renovierung des Immobilienbestands und den Verkauf von optimierten Gebäuden für eine nachhaltige Wertschöpfung sorgt.