Als Immobilienfonds für qualifizierte Anleger wird der Realstone Industrial Fund eine Kapitalerhöhung mit einer Zeichnungsfrist vom 27. Oktober bis zum 7. November 2025 durchführen. Hier sind die detaillierten Bedingungen für diese Ausgabe neuer Anteile.
Vom 27. Oktober bis zum 7. November 2025 wird der Realstone Industrial Fund eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht in der Höhe von ungefähr CHF 20 Millionen durchführen. Die neuen Anteile werden am 17. November 2025 liberiert. Was das Bezugsverhältnis betrifft, so berechtigen 9 derzeit gehaltene Anteile zum Bezug 4 neuen Anteilen. Der Bezugspreis beträgt CHF 107.26 pro Anteil. Die maximale Anzahl neu ausgegebener Anteile beläuft sich auf 190‘492.
Der Nettoerlös dieser Emission ist in erster Linie zur Finanzierung neuer Akquisitionen von Industrie- und Gewerbeimmobilien vorgesehen. Sollten zum Zeitpunkt der Liberierung nicht alle Mittel investiert werden können, kann ein Teil des Erlöses zum Abbau der Verschuldung des Fonds verwendet werden.
Der Realstone Industrial Fund wurde am 30. November 2022 aufgelegt und investiert in Industrie- und Gewerbeimmobilien in der Schweiz. Der Fonds zielt darauf ab, die attraktiven Eigenschaften von Schweizer Industrieimmobilien – hohe Renditen bei geringer Volatilität – zu nutzen, um stabile Erträge für die Anleger zu erzielen. Der Fonds strebt zudem eine Wertsteigerung durch Entwicklungsmassnahmen an bestehenden Industriestandorten an.
Die Durchführung der Kapitalerhöhung wird von der Banque Cantonale Vaudoise in Lausanne, der Depotbank, gewährleistet.
Überblick über der Emissionskonditionen
- Emissionsvolumen: Maximal 190‘492 Anteile
- Anzahl ausgegebener Anteil bisher: 428’607 Anteile
- Bezugsverhältnis: 9 bisherige Anteile berechtigen zum Bezug von 4 neuen Anteilen
- Bezugsfrist: Vom 27. Oktober bis 7. November 2025, 12:00 MEZ
- Bezugspreis: CHF 107.26 netto pro Anteil
- Bezugsrechtspreis: Siehe § 4.6 des Emissionsprospekts
- Valorennummer/ ISIN: Anteil: 122 528 569 / CH1225285696
Bezugsrecht: 135 409 035 / CH1354090354 - Liberierung: 17. November 2025
- Ausschüttungsberechtigung: Die neuen Anteile berechtigen in vollem Umfang zur Ausschüttung für das Geschäftsjahr 2022-2023.
- Verwendung des Emissionserlöses: Der Nettoerlös dieser Emission ist in erster Linie zur Finanzierung neuer Akquisitionen von Industrie- und Gewerbeimmobilien sowie zum Abbau der Verschuldung des Fonds bestimmt.
- Emissionsprospekt: Der Emissionsprospekt ist auf diesem Link.